Hauptmenü

Winterwandern mit Kindern

Aktivitäten im Schnee gibt es viele und da gehören auch gemütliche Spaziergänge und Langlaufen dazu.

Weiterlesen

Entschleunigt durch die winterliche Natur gleiten und die schneebedeckte Landschaft geniessen. Auf den kinderfreundlichen Loipen der Region können auch die Kleinsten ihr Können üben und sportlich durch den Schnee gleiten. Und auf den märchenhaften Winterwanderungen erleben Familien die Natur nochmals ganz neu und wer weiss, vielleicht kommt auch ein kleiner Waldbewohner aus seinem Versteck heraus. Die Kinderregion hat unten eine Auswahl an einfachen Loipen und schönen Wanderwegen zusammengestellt, die es auch im Winter zu entdecken gibt.

diverse Routen

Winterwandern auf der Rigi

Gemütlicher Spaziergang, Panoramawanderung oder Gipfeltour? Auf der Rigi warten 35 km präparierte Wanderwege aller Art – Berg- und Seesicht inklusive.
diverse Routen
2.5 Stunden | 7.8 km

Illnau – Weisslingen

Die Winterwanderung führt an einem kleinen Wasserfall vorbei und dem Wald entlang. Mit ein wenig Glück entdeckt man hier sogar ein Reh in freier Wildbahn.
2.5 Stunden | 7.8 km
2.5 Stunden | 7.1 km

Uetliberg – Birmensdorf

Vom Trubel der Stadt durch verschneite Wälder, verschlafene Dörfer runter ins Reppischtal – eine eindrucksvolle Winterwunderwelt-Wanderung.
2.5 Stunden | 7.1 km
2.5 Stunden | 5.4 km

Schauenberg-Trail

Eine märchenhafte Schneeschuhwanderung im Gyrenbad um den Schauenberg herum und durch verschneite Landschaften.
2.5 Stunden | 5.4 km
2.5 Stunden

Höhenklinik Wald

Eine gemütliche Wanderung im Zürcher Oberland zur Höhenklinik über dem Nebelmeer mit Blick auf die Hügel des Zürcher Oberlands.
2.5 Stunden
2.25 Stunden | 7 km

Braunwald - Nussbüel

Einfach und aussichtsreich – Familien wandern auf meist horizontalem Weg durch verschneite Wälder zum heimeligen Restaurant Nussbüel und retour.
2.25 Stunden | 7 km
2.15 Stunden | 10 km

Pfäffikersee

Auch für die kurzen Beine ist diese Rundwanderung um den Pfäffikersee gut machbar. Ob im Schnee oder bei Sonnenschein, der Weg durch die intakte Natur und Moorlandschaft zum romantischen Bauernhof Juckerhof ist immer eine Freude.
2.15 Stunden | 10 km
1.35 Stunden | 5.4 km

Rothenthurm – Altmatt

Durch die tief verschneite Landschaft der Biber entlang wandern und das winterliche Hochmoor geniessen – bei Hunger und Durst gibt es Restaurants unterwegs.
1.35 Stunden | 5.4 km
1.50 Stunden | 5.9 km

Raten – Gottschalkenberg

Frischluft und Sonne tanken – diese leichte Winterwanderung führt zu lauschigen Restaurants und schönen Ausblicken.
1.50 Stunden | 5.9 km
1.5 Stunden | 5.5 km

Kindhausen – Egelsee

Durch den «Tüfels-Chäller» zum Egelsee. Ein spannender Irrgarten und ein unheimlicher See gibt es bei der Wanderung über den Hügelzug zwischen dem Limmat- und Reusstal.
1.5 Stunden | 5.5 km
1.25 Stunden | 4 km

Rundwanderung Schiben Weissenberge

Ein steiler Aufstieg zu Beginn, dann geht es auf der Sonnenterrasse des Sernftals gemütlich durch die unberührte Winterlandschaft. Tolle Aussichten inklusive.
1.25 Stunden | 4 km
1.5 Stunden | 4 km

Stoos – Nühusweidli

Wenn es mal etwas ruhiger zu und her gehen soll, bietet sich der schöne Wanderweg auf dem Stoos als ideale Alternative zum Wintersportrummel an.
1.5 Stunden | 4 km
1.30 Stunden | 2.6 km

Ämpächli - Munggä Hüttä

Hoch über dem Sernftal geht es zuerst zum gemütlichen Bergbeizli Älpli und weiter zur Munggä Hüttä. Dort lädt die Sonnenterrasse mit Blick auf die Tschingelhörner zur Rast.
1.30 Stunden | 2.6 km
1 Stunde | 2 km

Mettmen - Gämspfad

Im ältesten Wildschutzgebiet Europas, dem Freiberg Kärpf, erspähen Schneeschuhläufer:innen auf dieser leichten Tour mit etwas Glück Gämsen, Steinböcke und Schneehasen.
1 Stunde | 2 km
35 Minuten | 2 km

Winterwanderung Rotenflue-Rundweg

Hoch über Schwyz beginnt der sonnig gelegene Rundweg direkt bei der Bergstation und führt durch die wunderschöne Landschaft mit prächtigem Ausblick.
35 Minuten | 2 km
45 Minuten | 3.6 km

Ämpächli - Bischofalp

Vom Ämpächli führt die Wanderung zum Weiler Hengstboden und weiter zur Bischofalp. Dort überblicken Familien die Tschingelhörner und fahren wahlweise mit dem Schlitten zurück ins Tal.
45 Minuten | 3.6 km
Key Partner