Velotouren mit Kindern
Familienfreundliche und abwechslungsreiche Strecken durch die Kinderregion.
WeiterlesenDas Velo ist das ideale Fortbewegungsmittel, wenn man die Umgebung und die Schönheit der Natur geniessen möchte, aber die Strecken einfach zu lange sind, um diese zu Fuss zu bewältigen. Die Schweiz wimmelt nur so von einmaligen Velorouten, die durch idyllische Landschaften, an historischen Merkmalen vorbei, an Seen entlang und durch Wälder führen.
Hier findest du eine Liste mit abwechslungsreichen Routen, die für Kinder und Familien geeignet sind. Und bei denen man in der Pause in den See hüpfen, die Aussicht geniessen, die Natur erleben und Tiere besuchen kann.
Entdecke hier zudem unsere Komoot-Velotouren
14 km | leicht


Unterägeri – Morgarten
Eine geschichtsträchtige Velotour: Die gemütliche Route führt von Unterägeri bis nach Morgarten, einem wichtigen Schauplatz der Schweizer Geschichte.
14 km | leicht
15 km | leicht


Sihlwald Zürich
Von der Wildnis in die Stadt: Vom lauschigen Sihlwald fahren grosse und kleine Radler der Sihl entlang bis sie in der grössten Wirtschaftsmetropole der Schweiz ankommen.
15 km | leicht
16 km | leicht


Birmensdorf in die Stadt Zürich
Vor den Toren der Stadt auf zwei Rädern durch die Natur: Die leichte Veloroute führt durch idyllische Wälder, Wiesen und Parks.
16 km | leicht
20 km | leicht


Rundroute Industrie-Veloweg Winterthur
Eine Reise durch die industrielle Vergangenheit Winterthurs, an Mühlen, alten Fabriken, Industriehallen und Arbeitersiedlungen vorbei.
20 km | leicht
21 km | mittel


Rundroute Technopark Kyburg
Vom vibrierenden Stadtleben zu den Rittern. Die 20 km Rundroute geht ganz schön in die Beine, aber das Ziel lohnt sich: die Kyburg und zwei Seen.
21 km | mittel
22 km | leicht


Rundroute Greifensee
Der ideale Sonntagsausflug mit der ganzen Familie – eine gemütliche Velotour um den See inklusive Picknick und Badespass.
22 km | leicht
22 km | mittel


Rundroute Uetliberg-Tour
Die Tour um den Zürcher Hausberg startet in Uitikon-Waldegg und führt durch Wald und Wiese zur Felsenegg, weiter zum Uetliberg und endet in rasanter Fahrt am Anfangspunkt.
22 km | mittel
32 km | mittel


Umweltveloweg von Zürich bis Rapperswil
Eine Velotour mit Lernfaktor: Umgeben von Natur und an verschiedenen Erlebnisstationen wird praktisches Umweltwissen spielerisch erlebbar gemacht.
32 km | mittel
32 km | mittel


Rundroute Badener Wasserschlosstour
Von der Stadt durch grüne Felder und Wiesen rund um das imposante Wasserschloss – eine vielfältige Tour für alle Velofans.
32 km | mittel
38 km | leicht


Rundroute Zugersee
Rund um den Zugersee geniessen Radler die Aussicht und legen immer wieder mal eine Bade-Pause ein. Wenn man nicht mehr in die Pedale treten will, geht’s mit dem Schiff zurück zum Start.
38 km | leicht
39 km | schwer


Herzroute Einsiedeln bis Zug
Gestartet wird die Route vor dem imposanten Kloster Einsiedeln und führt über Hochmoor-Landschaften nach Ägeri und weiter runter zum Zugersee.
39 km | schwer
52 km | mittel


Rheinfall bis Zürcher Oberland
Vom tosenden Rheinfall ins Zürcher Oberland, wo eine reiche Vogelwelt auf die vorbeifahrenden Radler wartet – diese Tour lässt sich am besten in 2 Etappen machen.
52 km | mittel
56 km | leicht


Rapperswil – Winterthur
Eine traumhafte Tour der Töss entlang. Von den grünen Ufern über sanfte Hügel geniessen Radfahrer die Natur, bestaunen alte Fabrikhallen und das Schloss Kyburg.
56 km | leicht
58 km | mittel


Rapperswil bis Baden
In einer oder zwei Etappen radeln die kleinen Sportler:innen vom Schloss Rapperswil am rechten Zürichseeufer und später der Limmat entlang bis nach Baden.
58 km | mittel
64 km | mittel


Mittelland-Route Kloten bis Aarau
Für diese Tour lohnt es sich, viele Pausen einzuplanen, denn es gibt Vieles zu entdecken: Flugzeuge und gotische Fenster bestaunen, im Katzensee planschen und die Stadt Baden geniessen.
64 km | mittel
64 km | leicht


Glatt-Route Glattfelden bis Rapperswil
An idyllischen Uferweglein entlang, führt die Route durch die Vororte Zürichs, am Greifensee vorbei bis nach Rapperswil, der Rosenstadt am Zürichsee.
64 km | leicht