Den Samichlaus besuchen
Im Advent ist der Samichlaus ein viel beschäftigter Mann. Wo man ihn überall antreffen kann, gibt es hier zu entdecken.
WeiterlesenGemütlich in der Hütte, festlich durch die Strassen ziehend oder lustig in der Limmat schwimmend – der Samichlaus zeigt sich während der Adventszeit in seiner ganzen Vielfältigkeit. Eins bleibt aber immer gleich: das rote Gewand, der weisse Bart, das freundliche Gesicht und viele Leckereien für die kleinen Schleckmäuler.
Hier ist eine Liste von Orten und Anlässen, bei denen Kinder den Samichlaus sehen und besuchen können. Mit ein bisschen Glück sind sogar der Schmutzli und das Eseli dabei.
Brunnen | 29. November 2025
Samichlaus auf dem See
Diesmal kommt der Samichlaus nicht aus dem Wald, sondern auf einem Boot vom See angereist. Am Waldstätterquai beschenkt er Kinder mit feinen Lebkuchen.
Brunnen | 29. November 2025
Zürich | 30. November 2025
Samichlaus-Umzug
Am Umzug durch die Bahnhofstrasse verteilt der «Samichlaus» mit seinen «Schmutzlis» feine Köstlichkeiten, während die Stadtjugendmusik Lieder spielt.
Zürich | 30. November 2025
Bülach | 30. November 2025
Chlaus-Einzug Bülach
Am letzten Sonntag im November läuten die Chläuse im Städtchen Bülach feierlich den Advent ein, begleitet von Tambouren, Einscheller und Engels- und Zwerge-Gruppen.
Bülach | 30. November 2025
Näfels | 30. November 2025
Chlausmarkt und Chlauseinzug
Beim Einzug in Näfels werden Samichlaus und Schmutzlis von Trychlern und Kindern mit Laternen begleitet. Der Chlausmarkt mit regionalen Spezialitäten umrahmt das Fest und sorgt für Lichterglanz und Stimmung.
Näfels | 30. November 2025
Kloster Einsiedeln | 30. November 2025
St. Nikolaus-Aussenden
Am 30. November treten die Nikoläuse nach der Hl. Messe mit Nikolausgeschichte aus der Klosterkirche, verbreiten festliche Stimmung und verteilen Chlaussäckli.
Kloster Einsiedeln | 30. November 2025
Winterthur | 30. November 2025
Chlauseinzug Winterthur
Am ersten Advent sind in Winterthur die Chläuse los. Vom Obertor ziehen sie durch die Altstadt und verteilen Mandarinen, Erdnüsse und Süssigkeiten.
Winterthur | 30. November 2025
Jona | 30. November 2025
Chlauseinzug Jona
Am ersten Advent kommen der Samichlaus, seine Schmutzlis und das Eseli bepackt mit feinen Sachen vom Johannisberg runter ins Schulhaus Dorf.
Jona | 30. November 2025
Vaduz | 3. Dezember 2025
Nikolaus on Ice
Der Nikolaus tauscht den Schlitten gegen Schlittschuhe und sorgt auf dem Eisfeld mitten im Liechtensteiner Städtle für strahlende Kinderaugen und Feststimmung.
Vaduz | 3. Dezember 2025
Winterthur | 3. bis 6. Dezember 2025
Chlaus-Hüsli
Kinder besuchen den Nikolaus, seinen Freund Schmutzli und deren Esel unweit von Winterthur im «Chlaus-Hüsli» im Wald.
Winterthur | 3. bis 6. Dezember 2025
Zürich | 3. bis 7. Dezember 2025
Waldhüsli
Ein gemütliches Zusammensein beim Samichlaus – während der Schmutzli das Feuer zum Bräteln vorbereitet, erzählt der Chlaus Geschichten aus seinem Leben.
Zürich | 3. bis 7. Dezember 2025
Schellenberg | 3.-7, Dezember 2025
Nikolaus im Walde
Tief im Schellenberger Wald öffnet der Nikolaus sein Zuhause für Familien. Wer zu ihm und seinen Tieren wandert, wird mit Lebkuchen, Nüssen und Mandarinen beschenkt und kann sich bei Gerstensuppe und Würsten stärken.
Schellenberg | 3.-7, Dezember 2025
Hünenberg | 4. Dezember 2025
Iffelen- und Chlausumzug
Zum Anfang der Adventszeit zieht der Samichlaus mit Iffelen und Trychlern feierlich in Hünenberg ein, anschliessend findet der traditionelle Chlausumzug statt.
Hünenberg | 4. Dezember 2025
Winterthur | 4. Dezember 2025
Chlaus Markt
Alljährlich am ersten Donnerstag im Dezember bezaubert der Themenmarkt in der Altstadt nicht nur mit saisonalen Köstlichkeiten. Auch der Samichlaus ist vor Ort.
Winterthur | 4. Dezember 2025
Rapperswil | 5. Dezember 2025
Chlauseinzug Rapperswil
Eindrücklich und feierlich schreiten der Nikolaus und seine Begleiter über die Schlosstreppen in Rapperswil hinab.
Rapperswil | 5. Dezember 2025
Glarus | 5. Dezember 2025
Chlausumzug Glarus
Für den traditionellen Chlausumzug erstrahlt die kleinste Kantonshauptort der Schweiz im Festkleid. Schulkinder präsentieren ihre selbst gemachten Laternen.
Glarus | 5. Dezember 2025
Küssnacht am Rigi | 5. Dezember 2025
Klausjagen
Der beeindruckende Umzug mit 250 Iffelen, gefolgt vom Chlaus und dem imposanten Lärm von 1'400 Klausjägern zieht grosse und kleine Zuschauer:innen seit 1928 in den Bann.
Küssnacht am Rigi | 5. Dezember 2025
Unterägeri | 5. Dezember 2025
Chlauseslä
Bei einem der ältesten Bräuche im Ägerital führen die Samichläuse ihre Rottä von Haus zu Haus und bitten um eine Gabe. Als Dank gibt es für die Kinder feine Nüsse.
Unterägeri | 5. Dezember 2025
Gersau | 5.-7. Dezember 2025
Gersauer ChlausNächte
Alle drei Jahre freuen sich Gross und Klein auf die Chlausnächte. Mit beeindruckenden Iffelenen und Trychlern, einem Adventsmarkt und gemütlichen Festhütten.
Gersau | 5.-7. Dezember 2025
Rotenflue | 6. Dezember 2025
Zu Besuch im Gipfelstubli
Wenn der Samichlaus den Tannenwald verlässt, um im Dorf die Kinder zu sehen, darf eines nicht fehlen: der Besuch im Restaurant Gipfelstubli auf der Rotenflue um 14 Uhr.
Rotenflue | 6. Dezember 2025
Historisches Museum Baden | 6. Dezember 2025
Der kleine Weihnachtsmann
Dass auch Kleine Grosses vollbringen können, zeigt diese Weihnachtsgeschichte, bei der nicht nur Tiere beschenkt werden. Auch Kinder naschen Feines aus dem Chlaussack.
Historisches Museum Baden | 6. Dezember 2025
Vaduz | 6. Dezember 2025
Samichlaus zu Besuch
So macht Einkaufen doppelt Spass: Wenn der Samichlaus durch das Einkaufszentrum Mühleholzmarkt zieht, leuchten Kinderaugen – und kleine Hände greifen nach den Samichlaussäckli.
Vaduz | 6. Dezember 2025
Zürichsee | 6. Dezember 2025
Samichlaus-Schiff
Was für eine Überraschung! In Zürich sind der Samichlaus und Schmutzli nicht im Wald anzutreffen, sondern auf dem Schiff der ZSG.
Zürichsee | 6. Dezember 2025
Weggis | 6. Dezember 2025
Klausjagen
Die Klausjäger versammeln sich und es wird dunkel: Geislechlepfer, Iffelen und traditionelle Klänge begleiten den Samichlaus mit seinen Schmutzlis durch das Dorf.
Weggis | 6. Dezember 2025
Sihlwald | 6. Dezember 2025
Fahrt zum Samichlaus in den Sihlwald
Mit Volldampf zum Samichlaus – magisch ist die Fahrt mit dem historischen Dampfzug in den Sihlwald. Im Pavillon beim Besucherzentrum warten Samichlaus und Schmutzli.
Sihlwald | 6. Dezember 2025
Schwyz | 6. Dezember 2025
Samichlaus Auszug
Der Auszug aus der Kirche läutet das traditionelle Nikolausbrauchtum ein: Kinder säumen den Strassenrand und freuen sich auf den Samichlaus und feine Leckereien.
Schwyz | 6. Dezember 2025
Bauma | 6./7. Dezember 2025
Samichlaus Express
Im nostalgischen Dampfzug unterwegs zum Samichlaus – nachdem die Kinder in der Bahnhofhalle ihr Sprüchlein aufsagen, bekommen sie ein Geschenk vom Chlaus.
Bauma | 6./7. Dezember 2025
Kilchberg | 6./7. Dezember 2025 (ok?)
Lindt Home of Chocolate
Wenn es Schokolade gibt, ist der Samichlaus nicht weit! Als Dank für ein Sprüchlein oder Lied gibt es einen Lindt Schoggi Santa für die kleinen Besucher:innen.
Kilchberg | 6./7. Dezember 2025 (ok?)
Zugersee | 7. Dezember 2025
Samichlausbrunch
«Sami, Niggi, Näggi» – auf dieser Sonntagschifffahrt ist der Samichlaus mit von der Partie und hält für jedes Kind mit einem Gedicht eine Überraschung parat.
Zugersee | 7. Dezember 2025
Zürich | 7. Dezember 2025
Samichlausschwimmen
Beim Stadthausquai schwimmen 300 Teilnehmer:innen in Samichlaus-Verkleidung 111 m in der kalten Limmat – ein Spass für Gross und Klein.
Zürich | 7. Dezember 2025
Arth Goldau | 7. Dezember 2025
Samichlaus im Natur- und Tierpark Goldau
An diesem Sonntag trifft man nicht nur Waldtiere an, sondern auch den Samichlaus. Als Dank für vorgetragene Gedichte schenkt er den Kindern süsse Leckereien.
Arth Goldau | 7. Dezember 2025
Zugerberg | 8. Dezember 2025
Samichlaus und Zugiblubbi
Ein Spaziergang mit Zugiblubbi und dem Samichlaus auf dem Lichterweg. Bevor sie bei der Krippe ankommen, können sich die Kleinen auf eine Überraschung freuen.
Zugerberg | 8. Dezember 2025
Elm | 13. Dezember 2025
Samichlaus-Skitag
Chläusinnen und Chläuse aufgepasst! Wer sich kostümiert auf die Piste wagt, fährt an diesem Tag gratis Ski. Im Älpli und der Munggä Hüttä gibt’s zudem eine kleine Stärkung.
Elm | 13. Dezember 2025