Familienwochenende in Rapperswil: Zoo, Schloss und Insel
Zwei Tage in und rund um Rapperswil mit Bauernfrühstück, einem Schloss, einer Abenteuerinsel auf dem Zürichsee und ganz vielen Tieren.

Nachdem wir unsere Sachen in der Jugendherberge Jona deponiert haben, machen wir uns auf einen gemütlichen Spaziergang dem Strandweg entlang in Richtung Stadt. Unterwegs laden immer wieder schöne Plätze zu kleinen Pausen ein – sei es zum Spielen, Essen oder einfach Geniessen.
In Rapperswil angekommen, steigen wir hinauf zum über 700 Jahre alten Schloss und Wahrzeichen der Stadt. Dort entdecken wir den «Gügelerturm», erfahren Spannendes über den Alltag der Stadtwache und lernen, warum Rapperswil eine besondere Verbindung zu Polen pflegt. Nach einem Apéro in der Seebadi nehmen wir das Taxiboot zur nahegelegenen Insel Lützelau für ein Abendessen mitten in der Natur.
Den zweiten Tag starten wir mit einem leckeren «Buurezmorge» auf dem Bächlihof, wo sich unsere Kleinen in der Strohburg so richtig austoben. Bevor es wieder heimwärts geht, besuchen wir den Knies Kinderzoo und bestaunen die Elefanten, Giraffen und zahlreiche weitere Tiere aus nächster Nähe.


Ein Spaziergang dem See entlang
Nur ein Katzensprung von der Jugendherberge in Jona beginnt der Strandweg. Auf gut zwei Kilometern geht es dem See entlang Richtung Stadt. Unsere erste Pause machen wir bei der Genuss-Schmiede am Yachthafen – mit Glacé und Kaffee. Am Pilgerplätzli warten Fischknusperli und noch mehr Glacé. Und am Nachmittag gönnen wir uns einen Apéro in der Seebadi.


Alles im Blick: Schloss Rapperswil
Durch die Gassen geht es hinauf zum Schlosshügel. Im über 700-jährigen Schloss Rapperswil geniessen wir die Aussicht vom «Gügelerturm», erfahren Spannendes über den Beruf des Nachtwächters und die besondere Verbindung zwischen Polen und der Rosenstadt. Geschichte wird hier lebendig erzählt, spannend für Gross und Klein.


Inselvibes und Abenteuer auf Lützelau
Schon die Bootsfahrt zur Insel ist ein Abenteuer. Kaum angekommen, verzaubert uns der ruhige Vibe des Zeltplatzes mitten in der Natur. Die Kinder spielen am Strand und wir geniessen das Abendessen direkt am Wasser – ein perfekter Sommermoment für uns alle! Nun freuen wir uns auf die Übernachtung in der Jugendherberge Rapperswil-Jona.


Schlafen in der Jugendherberge Jona
Das Youth Hostel Jona war die perfekte Unterkunft für unseren Ausflug. Nach einer erholsamen Nacht im modernen Familienzimmer mit Kajütenbett vertreiben sich die Kinder die Zeit im Spielbereich, bevor wir uns zum Bächlihof aufmachen.


«Buurezmorge» auf dem Bächlihof
Wer Brunch, Bauernhof-Feeling und Tiere mag, wird den «Buurezmorge» auf dem Bächlihof lieben. Bis 13 Uhr geniessen wir das riesige Buffet mit regionalen Produkten, die Kinder freuen sich besonders über die Strohburg, den Streichelzoo und den grossen Sandkasten.


Der Klassiker: Knies Kinderzoo
Wir waren nicht zum ersten Mal im Kinderzoo. Und doch entdecken wir jedes Mal wieder etwas Neues. Wir beobachten Nutrias, bestaunen die Elefanten und Giraffen, hören den Tierpfleger:innen zu und unsere Tochter geht auf einen Ponyspaziergang.
Erlebnisreich und entspannt
Rapperswil und die Region sind das perfekte Ziel für einen zweitätigen Ausflug mit der Familie. Wir genossen ein abwechslungsreiches und doch entspanntes Programm. Mit gemütlichen Stunden am See, Kultur im Schloss und vielen Tieren auf dem Bauernhof und im Kinderzoo. Für die Übernachtung war das Youth Hostel die perfekte Wahl: Die moderne Jugendherberge ist gut mit den ÖV erreichbar, sie befindet sich in der Nähe aller Aktivitäten, sie ist modern und für Familien eingerichtet.

Ein Artikel von Jérôme Lacourrège
Jérôme ist stolzer Dreifach-Papa und lebt in Zürich. Gemeinsam mit seiner Frau Deborah schreibt er auf mamarocks.ch über grosse und kleine Abenteuer als Familie. Als Mann hat er oft einen etwas anderen Blickwinkel auf Familienthemen. Mitglied Schweizer Familienblogs.