Hauptmenü
September 2025

Familientag in Malbun: Von Alpherzen und Adlerflügen

Kleine Entdecker:innen, grosse Abenteuer: Auf dem Alpherzweg erkunden Familien die Natur um Malbun und heben danach bei der Flugshow mit Uhu, Falke und Adler ab.

Wie heisst das Kraut mit den winzigen Blüten? Wie schützt der Wald das Tal? Wie findet eine Kuh den Weg zurück zur Herde? Mit Noah von der Alp Pradamee und Darius, dem Steinadler, gehen wir heute auf dem Alpherzweg in Malbun auf Alpexpedition.

Bei der Friedenskapelle, dem höchstgelegenen Gotteshaus Liechtensteins, steigen wir zuerst in den Panoramaweg ein. Im Rucksack zwei Alpherzen – ein Wink an eine Jahrhunderte alte Tradition. An zehn Stationen wollen wir sie stempeln, bis das Lösungswort komplett ist.

Naturbühne im Hochtal

Schon nach den ersten Höhenmetern hebt sich der Vorhang. Malbun liegt da wie in einer Arena, geformt von Gletschern, umrahmt von Felsketten wie Zuschauertribünen. Unten grasen Lamas, oben bimmeln Kuhglocken, dazwischen rauscht ein Bach. Und über den Alpwiesen flattern Schmetterlinge wie Konfetti. Sonnenbänke und Schaukeln laden zum Verweilen ein – und die kurzen Beine der Kinder (3.5 und 5 Jahre) sind dankbar. Denn über gute 200 Höhenmeter geht es immer wieder steil bergauf.

Spielen, stempeln, staunen

Jedes Wegstück wird belohnt; die zehn interaktiven Stationen sind ein Ereignis. Die Kinder lassen Hackschnitzel wie Steinschlag in einen «Bannwald» krachen. Sie blättern im «Buch der Jahreszeiten» und helfen einer Kuh, durchs Labyrinth zurück zur Herde finden. Zehnmal schlagen sie die Prägestempel ins Kartonherz und jedes Mal öffnet sich ein neues Fenster in Natur, Geschichte, Tourismus oder Alpkultur. Indessen zieht der Weg eine weite Schleife oberhalb des Dorfes, das uns zu Füssen liegt wie eine kleine Spielzeugwelt.

Tipp: Mit kleinen Kindern empfiehlt sich eine Trage. Oder man biegt auf halber Strecke ab und spaziert durchs Dorf zurück.

Die Könige der Lüfte

Fast am Ende wartet die Alp Pradamee. Hier gäbe es Sauerkäse nach alter Tradition. Ein Tipp für alle, die Zeit haben. Doch wir ziehen weiter – zur Greifvogel Show in der Falknerei Galina. Auf der Sonnenterrasse des Hotels segeln Uhu, Falke, Bussard, Steinadler und co knapp über unsere Köpfe, landen auf Handschuhen und sorgen für Gänsehaut. Falkner Norman Vögeli würzt sein Wissen mit Humor: Wer hat die beste Work-Life-Balance? (Spoiler: der Uhu) Wer bringt den ganzen Wald mit einem Flügelschlag zum Schweigen? (Ratet mal…) Und wer schaut dir nie in die Augen? Eine Show, die Naturwissen und Nervenkitzel verbindet.

Spielen bis zum letzten Licht

Zurück beim Malbun Tourist Info Center am Dorfeingang haben die Kinder plötzlich wieder Energie. Klar – es gibt einen Spielpark. Wasser stauen, Sandburgen bauen, über Balken balancieren und mit der Zipline durchs Panorama sausen – so klingen die besten Tage aus. Am Ende steigen sie vor dem «Schlucher-Treff» in die Mini-Cars und kurven über den Platz, während aus der Küche schon der Duft von Schnitzel, Rösti und Nudeln zieht. Ein Festmahl nach einem Expeditionstag, der alle Sinne gefüllt hat. Und während wir uns am vollen Tisch zurücklehnen, senkt sich langsam der Vorhang über Malbun – und das Naturtheater schliesst für heute.

Ein Bericht von Carina Scheuringer
Die Mama zweier Kleinkinder teilt in «Spot Magazine», dem Magazin für Schweizentdecker:innen, ihre liebsten Ausflugs- und Geheimtipps.

Key Partner