Uetliberg
Uetliberg
Der Uetliberg ist der Hausberg von Zürich. Von hier überblickt man die Stadt, den See und erhascht einen Blick in die Alpen.
- Der Hausberg Zürichs
- Ausflugsziel für Gross und Klein
- Beste Aussicht über Zürich
- Spazierwege und Biketrails
- Im Winter Schlittelpiste
Über den Dächern von Zürich thront der Uetliberg (871 m ü. M.). Vom Gipfel aus hat man eine prachtvolle Rundsicht über die Stadt und den See bis hin zu den Alpen.
Besonders beliebt ist dieses Ausflugziel vor allem im November, da der Gipfel des Uetlibergs oft oberhalb der Zürcher Hochnebeldecke liegt. Im Winter werden die Wanderwege zu Schlittelwegen umfunktioniert, während der Berg im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für ausgeschilderte Wanderungen und eine Mountainbike-Strecke ist.
Wege auf den Uetliberg
Hohensteinweg: Von der Haltestelle Triemli führt dieser Weg über den Spielplatz Hohensteinplatz. Dort lädt das Teehüsli Hohenstein (sonntags bei schönem Wetter von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet) zu einer Pause ein. Von hier sind es noch etwa 25 Minuten bis zum Gipfel.
Mammutbaum-Allee: Vom Spielplatz Hohensteinplatz führt ein malerischer Weg durch die beeindruckende Allee zur Haltestelle Ringlikon – ideal für einen entspannten Spaziergang.
Laternenweg (Alter Uetlibergweg): Der steile, aber lohnenswerte Pfad beginnt beim Albisgüetli und ist in der Dämmerung dank Beleuchtung bis 00.30 Uhr sowie ab 5.00 Uhr besonders reizvoll.
Planetenweg: Diese thematische Wanderung beginnt bei der Felsenegg-Bahn in Adliswil und führt in etwa zwei Stunden durch das Sonnensystem mit informativen Stationen.