Bubikon
Ritterhaus Bubikon
Das Ritterhaus in Bubikon gilt als die besterhaltene Niederlassung des Johanniterordens in Europa. Seine Ursprünge reichen zurück ins 12. Jahrhundert.
Bubikon, Ritterhaus
- Museum
- Gebäude teilweise aus dem 12. Jh.
- Ehemals Domizil des Johanniterordens
- Geschichte des Ordens
Jahrhundertelang diente das Ritterhaus dem Johanniterorden als Domizil. Von hier aus verwaltete der Ritterorden seine ansehnlichen umliegenden Besitztümer.
Die Anlage ist ein einzigartiges mittelalterliches Denkmal. Die Rittergesellschaft Bubikon rettete es vor dem Verfall und betreibt heute das Museum.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Ordens und zeichnet die über Jahrhunderte stattfindenden Umbauarbeiten im Ritterhaus nach. Neben einer Münzsammlung begeistert auch eine umfangreiche Waffenausstellung die Besucher. Im Kräutergarten findet man Gewürze und Heilkräuter, die auch schon im Mittelalter angepflanzt wurden.