Hauptmenü

Schwanden

Mettmen-Alp im Freiberg Kärpf

Ob auf Wanderung, auf dem Moor-Lehrpfad oder dem Kneipp-Pfad – im paradiesisch schönen Wildschutzgebiet erleben Familien Tiere in freier Natur.

Mettmen
  • Ältestes Wildschutzgebiet Europas
  • Wildbeobachtungsstationen
  • Rundwanderung Mettmensee
  • Moor-Lehrpfad und Kneipp-Pfad
  • Klettergarten Widerstein
  • Kärpfbrücke
  • Tagesausflug, Mehrtageswanderungen
  • Hüttenübernachtungen
  • Anreise mit der Luftseilbahn Kies-Mettmen

Schon auf der kurzen Anreise mit der Luftseilbahn kann man mit ein wenig Glück Gämse erblicken. Oben angekommen, eröffnet sich das älteste Wildschutzgebiet Europas seinen Besucher:innen.

Auf einer Wanderung durch die atemberaubende Natur heisst es Augen auf und Ohren spitzen: Denn hier kann man Steinböcke, Gämse, Hirsche und viele weitere Tiere bei ihrem täglichen Treiben beobachten. Die beste Position, um aus der Vogelperspektive nach einheimischem Wild Ausschau zu halten, bieten drei Wildbeobachtungsstationen. In der Nähe des «Naturfründehuus» befindet sich der Moor-Lehrpfad. Auf dem kurzen Rundweg (1 km) spaziert man auf Stegen durch das Hochmoor und erfährt dank Infotafeln Spannendes über die Flora und Fauna des Sumpfgebiets. Und wer nach einem langen Wandertag seinen Füssen etwas Gutes tun will, verwöhnt sie auf dem Kneipp-Pfad. Hier zieht man die Wanderschuhe und dicken Socken aus und läuft barfuss über Steine, Holz und Moos.

Ein weiteres Wunder der Natur ist die Kärpfbrücke: Die Naturbrücke mit unterirdischem Lauf ist seit 2008 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.

Weiterlesen
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten gemäss Website
Preise
Preise gemäss Website
Adresse

Mettmen-AlpSernftalstrasse 52
8762 Schwanden GL
Telefon +41 55 644 20 10
Website

Karte
Key Partner